Schlagwort: Einspeisung

  • §14a EnWG: Steuerbare Verbraucher und Netzsicherheit

    Seit dem 1. Januar 2024 müssen Netzbetreiber steuerbare Stromverbraucher – also Stromspeicher, Wallbox mit Netzanschluss & Co. – nach §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) netzdienlich regulieren. Der Netzbetreiber darf damit kurzfristig den Verbrauch einzelner stromintensiver Verbrauchseinrichtungen bis auf 4,2 kW herunterregeln, wenn die Netzsicherheit das erfordert. Seit dem 1. Januar 2024 müssen Neuanlagen die Möglichkeit zur Regelung bieten.…

  • Integration von Energiespeichern

    Praxisnahe Definition verschiedener Anschlussvarianten und Betrieb am Niederspannungsnetz Der VDE-FNN-Hinweis dient der technischen Umsetzung des Anschlusses und Betriebs von Speichern am Niederspannungsnetz. Er gilt für die Planung, Errichtung, Betrieb und Änderung von Speichern, die an das Niederspannungsnetz angeschlossen und parallel am Netzanschlusspunkt eines Netzbetreibers betrieben werden. Dezentralität führt zu neuer Denkweise in Verteilernetzen Grundsätzlich sind…