Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der FPS Dresden Privatkunden
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen mit Privatkunden (Verbrauchern i.S.d. § 13 BGB).
2. Vertragsabschluss
1. Angebote sind freibleibend.
2. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung oder tatsächliche Ausführung zustande.
3. Preise und Zahlung
1. Preise verstehen sich in Euro inkl. gesetzlicher MwSt.
2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig.
3. Abschlagszahlungen können nach Baufortschritt verlangt werden.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Kunde stellt sicher, dass die Arbeiten gefahrlos ausgeführt werden können (Zugang, Stromabschaltungen, Baufreiheit). Verzögerungen durch den Kunden gehen zu dessen Lasten.
5. Abnahme
1. Nach Fertigstellung ist die Leistung abzunehmen.
2. Erfolgt innerhalb von 7 Tagen keine Abnahme, gilt sie als erfolgt, sofern keine wesentlichen Mängel bestehen.
6. Gewährleistung
1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
2. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen.
3. Der Auftragnehmer hat das Recht zur Nachbesserung.
7. Haftung
1. Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit.
2. Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
3. Keine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Nutzung oder Eigenumbauten.
8. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher
Privatkunden haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach §§ 355 ff. BGB.
– Beginnt die Ausführung auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist, erlischt das Widerrufsrecht.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn erforderlich (z. B. Lieferanten, Subunternehmer).
11. Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Der gesetzliche Gerichtsstand des Verbrauchers bleibt unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der FPS Dresden Geschäftskunden
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für Verträge mit Unternehmern (§ 14 BGB), juristischen Personen und öffentlichen Auftraggebern.
2. Vertragsabschluss
1. Angebote sind freibleibend.
2. Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder tatsächliche Ausführung zustande.
3. Preise und Zahlung
1. Preise verstehen sich in Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
2. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen netto fällig.
3. Bei Projekten kann der Auftragnehmer Abschlagszahlungen nach Baufortschritt verlangen (z. B. 30 % nach Rohinstallation, 30 % nach Zählerplatz, 40 % nach Endmontage).
4. Skonto nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.
4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
1. Der Auftraggeber sorgt für ungehinderten Zugang, Baufreiheit, Absperrungen und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften.
2. Verzögerungen oder Stillstände aus seinem Verantwortungsbereich gehen zu seinen Lasten.
5. Abnahme und Dokumentation
1. Nach Fertigstellung hat der Auftraggeber die Leistung binnen 5 Werktagen abzunehmen.
2. Erfolgt keine Abnahme, gilt die Leistung als abgenommen.
3. Abnahmeprotokolle, Prüfberichte und Messprotokolle gelten als Vertragsbestandteil.
6. Gewährleistung
1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen, soweit nicht anders vereinbart.
2. Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens binnen 7 Tagen anzuzeigen.
3. Der Auftragnehmer hat das Recht zur Nachbesserung.
7. Haftung
1. Der Auftragnehmer haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie für Personenschäden.
2. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
3. Keine Haftung für mittelbare Schäden, Produktionsausfälle oder entgangenen Gewinn.
8. Eigentumsvorbehalt
1. Gelieferte Materialien und Geräte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers.
2. Der Auftragnehmer behält sich das Nutzungsrecht an Zeichnungen, Plänen und Dokumentationen vor.
9. Höhere Gewalt
Ereignisse wie Naturkatastrophen, Streiks, Lieferengpässe oder behördliche Anordnungen berechtigen den Auftragnehmer, die Leistung entsprechend zu verschieben oder ganz vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass Schadenersatzansprüche bestehen.
10. Kündigung
Kündigt der Auftraggeber ohne wichtigen Grund, hat der Auftragnehmer Anspruch auf die vereinbarte Vergütung abzüglich ersparter Aufwendungen (§ 648 BGB).
11. Datenschutz
Kundendaten werden nach DSGVO ausschließlich zur Abwicklung gespeichert und verarbeitet.
12. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Dresden. Es gilt deutsches Recht.