Tag: 13. Mai 2024

  • CE – Kennzeichnung

    Die CE-Kennzeichnung stellt eine Selbsterklärung des Herstellers dar, dass sein Produkt das CE-Prüfverfahren durchlaufen hat und den rechtlichen Bestimmungen der Europäischen Union entspricht. Das CE-Kennzeichen stellt keine behördliche oder amtliche Zertifizierung dar. Wenn das Produkt mit dem CE-Kennzeichen versehen ist, wird unterstellt, dass es den entsprechenden Sicherheitsbestimmungen entspricht und daher in den freien Warenverkehr innerhalb…

  • Integration von Energiespeichern

    Praxisnahe Definition verschiedener Anschlussvarianten und Betrieb am Niederspannungsnetz Der VDE-FNN-Hinweis dient der technischen Umsetzung des Anschlusses und Betriebs von Speichern am Niederspannungsnetz. Er gilt für die Planung, Errichtung, Betrieb und Änderung von Speichern, die an das Niederspannungsnetz angeschlossen und parallel am Netzanschlusspunkt eines Netzbetreibers betrieben werden. Dezentralität führt zu neuer Denkweise in Verteilernetzen Grundsätzlich sind…